Ich erinnere mich noch gut an eines meiner ersten Festivals: das Summerbreeze 2008. Mit dabei war ein Freund, der mir zu der damaligen Zeit so schien, als hätte er mir einfach unglaublich viel voraus. Festivals, Bands, dabei war er auch ‚nur‘ zwei Jahre länger dabei. Auch damals gab es schon die Diskussion, ob das Festival nicht viel geiler auf dem Campingplatz ist. Bands werden doch auch überbewertet. Und überhaupt sind die neuen Bands ja auch alle nicht mehr so spannend und die alten Bands nicht mehr gut.
Aber wie ernst kann das gemeint sein? Von wem auch immer ich das höre, kann ich mich spätestens ein paar Minuten später auf eine Band aus diesem Jahrtausend einigen, welche die Fahne des Metal immer noch hochhält. Manchmal vermute ich, handelt es sich bei dem Thema um die Metalversion von der Diskussion um das Wetter. Ein sicherer Einstieg in den Small Talk, ein unverfängliches emotionales Verorten des Gegenübers.
Ich jedenfalls bin fest davon überzeugt, dass es immer neue gute Bands geben wird. Wer sich davon leiten lässt und immer offen hält sich auch in neue Musik verlieben zu können, der wird auch immer ein glücklicher Festivalgänger bleiben. Die nächste Band kann trotzdem genau die sein, die einem immer schon gefehlt hat im Leben. Und wenn nicht gab’s bestimmt Bier dazu. Win – win. Es gibt noch so viel zu entdecken, was ich noch nicht gesehen hab.
Darüber hinaus muss Metal aber auch live erlebt werden. Vielleicht leicht einen sitzen und keine Pläne haben außer ein weiteres Bier trinken und sich die Seele aus dem Leib zu bangen bei der nächsten Band, umgeben von Menschen, denen es da ganz genauso geht.